Reihe

Reihe
Rei·he ['raiə] die; -, -n; 1 eine Reihe (von + Subst (Pl)) mehrere Dinge oder Menschen, die nebeneinander oder hintereinander in einer Linie stehen <eine Reihe von Bäumen, von Häusern; Personen stehen in einer Reihe, bilden eine Reihe, stellen sich in einer Reihe auf>
|| -K: Baumreihe, Häuserreihe, Menschenreihe, Sitzreihe, Stuhlreihe
2 eine Reihe + Gen / von jemandem / etwas (Pl) eine ziemlich große Zahl oder Menge von Personen / Sachen: Nach einer Reihe von Jahren haben wir uns wieder gesehen; Eine ganze Reihe (von) Untersuchungen ist nötig, um das Problem zu lösen
|| NB: Wenn eine Reihe als unbestimmte Zahlangabe verwendet wird, steht das Verb meist im Singular: Eine Reihe von Kindern war krank
3 oft Pl; meist in ihre(n) Reihen als Teil einer Gruppe von Menschen: Sie nahmen ihn in ihre Reihen auf; Wir haben einen Verräter in unseren Reihen
4 eine Zahl von Veröffentlichungen, Sendungen o.Ä., die zusammen eine Einheit bilden: eine neue Reihe über Sprachprobleme
|| -K: Buchreihe, Fernsehreihe, Schriftenreihe, Taschenbuchreihe, Veranstaltungsreihe, Vortragsreihe
5 jemand ist an der Reihe/ kommt an die Reihe; die Reihe ist an jemandem gespr; jemand ist der Nächste, der bedient, behandelt wird oder der etwas tun darf oder muss ≈ dran sein, drankommen: Jetzt bin ich an der Reihe!
6 der Reihe nach einer nach dem anderen: sich der Reihe nach an der Kasse anstellen
7 außer der Reihe als Ausnahme (innerhalb des normalen Ablaufs): Weil er heftige Schmerzen hatte, nahm ihn der Arzt außer der Reihe dran
|| ID aus der Reihe tanzen anders sein als allgemein üblich oder erwartet; etwas auf die Reihe kriegen gespr; a) etwas verstehen; b) mit einem Problem o.Ä. fertig werden

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reihe — steht für: Reihenfolge, die Anordnung mehrerer Elemente in einer geordneten Folge Reihe (Biologie), eine spezielle Einteilung der biologischen Systematik Reihe (Mathematik), eine Summe über die Glieder einer Folge Reihe (Gruppentheorie), eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihe — Reihe, 1) mehre in einer Linie neben einander befindliche Dinge; 2) das Aufeinanderfolgen nach festgesetzter Ordnung; 3) jede Folge von Größen (die Glieder [Termini] derselben genannt), welche nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind. Die R n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reihe — Reihe: Mhd. rīhe »Reihe, Linie; schmaler Gang; Abzugsgraben; Rinne, Rille«; dem niederl. rij »Reihe, Linie; ‹Mess›latte« entspricht, steht im grammatischen Wechsel zu mhd. rige »Reihe, Linie; Wassergraben«, ahd. riga »Linie« (vgl. ↑ Riege). Diese …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reihe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schlange • Schlange stehen • anstehen • sich anstellen • Reihenfolge • …   Deutsch Wörterbuch

  • Reihe — Sf std. (11. Jh., Form 13. Jh.), mhd. rīhe(n) Stammwort. Daneben mhd. rige, ahd. riga Linie , mndd. rige, mndl. rie, rye, rij Reihe . Vermutlich aus einem starken Verb, das aber erst spät bezeugt ist: mhd. rīhen, mndd. rigen, mndl. rien, rijen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reihe [1] — Reihe, in der Mathematik jede nach einem bestimmten Gesetze gebildete Folge von Größen; diese Größen nennt man die Glieder der R. und bezeichnet sie, mit dem Anfangsglied beginnend, als erstes, zweites etc. Glied der R. Versteht man unter n eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reihe [2] — Reihe, in den turnerischen Ordnungsübungen (s. d.) die Benennung der in einer Linie Geordneten, und zwar Stirnreihe bei der Ausstellung neben , Flankenreihe bei der hintereinander genannt. Durch 1/8 Drehung der einzelnen in diesen Reihen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reihe — (mathem.), die Aufeinanderfolge von Zahlengrößen nach einem gewissen Gesetz. Nähert sich die Summe der Glieder einer R., wieviel man deren auch summiert, d.h. wenn die R. unendlich ist, immer mehr einem Grenzwert, so heißt die R. konvergierend,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reihe — Reihe, in der Mathematik eine Aufeinanderfolge von nach einem bestimmten Gesetze gebildeten Zahlen, welche die Glieder der R. heißen. Man unterscheidet zunächst arithmetische und geometrische R.n, auch Progressionen (s. d.) genannt. Jene… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reihe — ↑Kolonne, 2Queue, ↑Sequenz, ↑Serie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reihe — Rang; Warteschlange; Schlange; Abfolge; Sequenz; Folge; Aufeinanderfolge; Rangfolge; Serie; Reihenfolge; Zusammenstellung; Gruppe; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”